
KIS - Neues Unterwasserprojekt im Sundhäuser See
...
Die Unterwasserstadt "Nordhusia", 4 versenkte Wracks, ein enormer Fischreichtum bei wunderschönem Bewuchs und hervorragenden Sichtbedingungen sollten reichen um jedes Taucherherz zu erfreuen. Warum dann noch etwas "Neues"?
...
Sicher ist es schön, einfach nur schwerelos durch das Wasser zu gleiten und sich an der Unterwasserflora und Fauna zu erfreuen. Aber wenn man hin und wieder etwas Neues und Interessantes entdeckt und erforschen kann, ist dies eine Bereicherung unseres Sports.
...
Lange haben wir uns deshalb Gedanken darüber gemacht, was zu tun ist. Irgendwelchen Schrott zu versenken kam für uns nicht in Frage. Inspiriert durch die Arbeiten von Jason de Caires Taylor, welcher vor Lanzarote Betoninstallationen im Meer versenkt hat, wollen wir das Projekt "KIS" ins Leben rufen.
Dabei bedeutet „KIS“ einfach "Kunst im See".
...
Für dieses Projekt konnten wir den Betonskulpturen-Künstler Arno Mester aus Arnsberg gewinnen. Herr Mester wird unsere Tauchbasis am 26. und 27.September besuchen, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.
...
Das Thema seiner Installation wird "Menschen unter-wegs" sein und aus einer Gruppe von ca. 7 Figuren bestehen, die auf einer Fläche von 25 m² platziert werden.
...
Bis zur Fertigstellung der kompletten Installation werden die einzelnen Figuren vor der Tauchbasis angeordnet, so dass auch Nichttaucher den Fortschritt der Arbeiten verfolgen können. Nach Fertigstellung der kompletten Installation werden wir diese in einer Wassertiefe von 8-10 m im Sundhäuser See aufbauen.
...
Wir freuen uns schon sehr auf eine fruchtbringende Zusammenarbeit mit Herrn Mester und sind gespannt auf das entstehende Werk.
Thüringer Allgemeine, 28.09.2017

Im Gespräch mit Wolfgang Tröger, Tauchsportzentrum Actionsport und Beton-Künstler Arno Mester aus dem Sauerland.
...
Thüringer Allgemeine, 16.12.2017
Die erste von sieben Beton-Skulpturen eines sauerländischen Künstlers hat Nordhausen erreicht.
...
Vision von den neuen Bewohnern der Unterwasserstadt ...
...

....

Beton Skulptur 1
....
Beton Skulptur 2
....
Beton Skulptur 3
....
Aus der Werkstatt ...
Als Modell für die 4. Figur hat sich unser Teammitglied Olaf zur Verfügung gestellt.
Da er kürzlich in das Rentenalter eingetreten ist, wird er in der Basis etwas kürzer treten, jedoch freut er sich natürlich über Besuche unter Wasser.
Die Prozedur der Gipsabdrücke hielt Olaf stoisch aus.
Herr Mester modellierte das Gesicht, die Ohren und die Hände. Die Figur soll ja auch authentisch sein.
Wir sind gespannt, wie "Olaf 2" aussehen wird.
Da er kürzlich in das Rentenalter eingetreten ist, wird er in der Basis etwas kürzer treten, jedoch freut er sich natürlich über Besuche unter Wasser.
Die Prozedur der Gipsabdrücke hielt Olaf stoisch aus.
Herr Mester modellierte das Gesicht, die Ohren und die Hände. Die Figur soll ja auch authentisch sein.
Wir sind gespannt, wie "Olaf 2" aussehen wird.
...
Beton Skulptur 4
Beton Skulptur 5
Probehebung der Konstruktion
22.03.2019
Die Vorbereitungen für die Versenkung unserer Betonfiguren, am 11.05.2019, nehmen so langsam Fahrt auf.
Unter anderem haben wir bereits eine „Probehebung“ durchgeführt, um zu sehen, ob unsere Konstruktion auch so funktioniert, wie wir uns das gedacht haben. Bis auf eins zwei Kleinigkeiten verlief alles reibungslos, sodass wir dem Tag der Versenkung optimistisch entgegenblicken können.
Unter anderem haben wir bereits eine „Probehebung“ durchgeführt, um zu sehen, ob unsere Konstruktion auch so funktioniert, wie wir uns das gedacht haben. Bis auf eins zwei Kleinigkeiten verlief alles reibungslos, sodass wir dem Tag der Versenkung optimistisch entgegenblicken können.
Beton Skulptur 6
Beton Skulptur 7
Aufbau Dame mit Rollator
Die letzte Betonfigur wird aufgestellt - 03.05.2018.
Auch wenn es noch einmal knifflig wurde, die "Alte Dame mit Rollator" wird in Stellung gebracht.
Auch wenn es noch einmal knifflig wurde, die "Alte Dame mit Rollator" wird in Stellung gebracht.
...
Antenne Thüringen zu Besuch
...

Wolfgang im Gespräch mit dem Reporter von Antenne Thüringen am Sundhäuser See.
Die Skulpturen werden vorgestellt.
.....