
Abenteuer U-Boot 2014
Einmal „Nordhusia“ und zurück – Tauchabenteuer im Sundhäuser See, Nordhausen - 2014
Mit dem U-Boot „Kreidesee EUROSUP“ aus Hemmoor mal ganz entspannt auf Abenteuerfahrt in die faszinierende Unterwasserwelt und die Unterwasserstadt „Nordhusia“ im Sundhäuser See abtauchen.
So bietet sich auch Nichttauchern die Gelegenheit „Nordhusia“ unmittelbar kennenzulernen.
Die Route führt vorbei an der Stadtmauer mit Stadtturm, dem Friedhof und zwei Fachwerkhäusern zur ersten Unterwasserkirche Deutschlands.
Am Ende der etwa 30 min. dauernden Rundfahrt geht es durch den Unterwasserpark mit Bäumen, einem Brunnen und Skulpturen wieder zurück an die Oberfläche.
Hier könnt ihr euch Fotos von der Ankunft und das erste Eintauchen im Sundhäuser See am 02. Oktober 2014 anschauen.
Seil zwischen Bootstrailer und Transporter, Keile weg, Handbremse langsam lösen, langsam dem Wasser nähern.
Aber ...... die ganze Detail-Planung von dem ins Wasser lassen, war umsonst. Schneller als gedacht landete der Trailer samt U-Boot nach einer Rutschpartie am Transporter hängend schnell aber sicher im Wasser.
Der Schrecken war erstmal groß, doch dann haben alle gelacht.
...
...
Ein paar interessante Daten zu dem U-Boot:Länge: | 4,45 m |
Breite: | 1,90 m |
Durchmesser Druckkörper: | 1,20 m |
Gewicht: | 2,2 t |
Materialstärke: | 10 bis 15 mm |
Regelfahrzeit: | max. 6 h |
Tauchzeit: | max. 96 h bei 3 Personen |
Tauchtiefe: | bis 250 m Wassertiefe |
Luftversorgung: | Kreislaufgerät mit Kalkpatrone und Lüftermotor, sowie Sauerstoffzufuhr |
Sitzplätze: | 1 Pilot + 2 Personen |
Ausstattung: | Beleuchtung 4 x 175 W, 2 x 100 W, Fluxate-Kompass, Echolot, Side Scan Sonar, Funkanlage, optionale Bergevorrichtung, Musikanlage |
Notsysteme: | Notabwurfplatte 300 kg, Flutventil, abwerfbare Dome, Reservetauchgeräte 3 x 3 ltr./300 bar, Notsignalboje mit 260 m Seil, separate Absorption, Feuerlöscher |
Die bisherigen Einsatzgebiete waren Nordsee, Ostsee, Atlantik, Mittelmeer, Binnenseen und Stauseen.
Die möglichen Aufgabengebiete erstrecken sich über Bergungen, Expeditionen, Forschungen, Filmarbeiten und Fun Abenteuer.